Uganda

31.10.2025 - 10.11.2025
1990 €

Anmeldung noch möglich, aber bereits hohe Nachfrage.

Uganda - "die Perle Afrikas" (Winston Churchill)

Bekannt ist das ostafrikanische Land für seine reiche Tierwelt und vielfältige Landschaft. Über die Hälfte der weltweit verbliebenen Berggorillas beheimatet Uganda ebenso die Big Five sowie über 1.000 Vogelarten. Die Natur reicht von Bergen, Seen, Regenwäldern über Vulkane und Savannen.

Der größte und meistbesuchte Park Ugandas ist der Murchison Falls Nationalpark, benannt nach den Murchison-Fällen, an denen der Nil in die Tiefe stürzt. Giraffen, Büffel, Antilopen, Löwen und Elefanten sind hier zu Hause, im Wasser tümmeln sich Nilpferde, Krokodile und vielfältige Wasservögel.

Uganda wird stets mit Berggorillas und Schimpansen verknüpft, der Nebelwald des Bwindi-Impenetrable-Nationalparks und der tropische Regenwald des Kibale Nationalparks sind ein Paradies für unzählige Tiere, darunter die größte Population von Schimpansen des Landes. Zwei Tracking Touren, um die Tiere in ihrem natürlich Lebensraum zu beobachten, sind geplant und wenn diese aufgespürt werden können, ist dies mit Sicherheit ein beeindruckendes Schauspiel!

Neben Flora & Fauna des Landes kommt auch das Kennenlernen der Kultur nicht zu kurz. Beim Besuch des Ndere Kulturzentrums werden ugandische Tradition mit Tanz-, Gesangs- und Trommelperformances erlebt. Eine weitere Begegnung mit Traditionen und Normen des Buganda-Stammes bietet der Besuch des Ewaffe Cultural Village inklusive kleinem Kochkurs.

Die Reise beinhaltet den Flug ab/bis FRA über Brüssel mit LH 1006/SN 467 und SN 455/LH 1007. Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern von Unterkünften der Mittelklasse, die Verpflegung ist Vollpension. Ebenso sind Eintritte in die Nationalparks sowie die Permits für Gorilla und für Schimpansen Tracking, welche sich üblicherweise auf Kosten von Höhe von ca. 1.000 Euro belaufen, bei der Reise enthalten. Das vorläufige Programm finden Sie hier.

Voraussetzung: Die Teilnehmer müssen über gute englische Sprachkenntnisse verfügen. Körperliche Fitness für die Trekkingtouren durch unebenes, ggf. steiles Gelände sollte vorhanden sein.

Informationen zu Einreisemodalitäten, zum Thema Gesundheit (z.B. zur Pflichtimpfung gegen Gelbfieber) sowie Zoll- und Einführbestimmungen und Ausreisemodalitäten zur Reise können Sie unter diesem Link einsehen. Für den Aufenthalt in Uganda ist ein Visum erforderlich, welches in Eigenregie und auf eigene Kosten organisiert werden muss. Das Visum kann ausschließlich online über das Uganda E-Immigration System beantragt werden.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Anmeldeschluss: 30.07.2025. Im Anschluss wählen wir gemeinsam mit unseren Partnern der Studienreise aus den vollständig vorliegenden Anmeldungen die Teilnehmer aus. Sie erhalten dann innerhalb von ca. zwei Wochen eine Nachricht über Ihre Teilnahmemöglichkeit.

In Zusammenarbeit mit:

Jetzt anmelden »